Pflegehinweise

Um Ihren Schmuck selbst zu pflegen, sollten Sie ihn richtig aufbewahren und regelmäßig polieren.

Silber oxidiert, d. h. es verfärbt sich, wenn es mit Schwefel in Berührung kommt. Schwefel ist in der Luft, auf der Haut, im Zigarettenrauch, in Parfüms usw. enthalten. Mit anderen Worten: Er lässt sich nicht vermeiden. Je feuchter die Luft ist, desto schneller oxidiert das Silber.

Tipps zur Verlängerung des Glanzes

  1. Bewahren Sie Ihren Silberschmuck in einem luftdichten Plastikbeutel auf (z. B. in einem Minigrip-Beutel).

  2. Vermeiden Sie es, sie im Badezimmer aufzubewahren, wo es oft feucht ist.

  3. Legen Sie Schmuck immer ab, bevor Sie duschen, baden oder Sport treiben.

  4. Verwenden Sie ein geeignetes Poliertuch oder eine sanfte Silber- und Goldpolitur für den Hausgebrauch.

  5. Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel für Perlen - starke Silberpolitur kann die Oberfläche beschädigen. (Wenn Sie das ganze Stück tauchen müssen, lassen Sie es einfach ein paar Sekunden liegen).

  6. Bei der chemischen Reinigung wird auch die Oxidation entfernt, die Teil des Designs sein kann - daher ist bei der Reinigung von antikem Schmuck besondere Vorsicht geboten.